Veranstaltungen 2025



SA 06. September, 14.00 Uhr
Auf den Spuren von Hans Christian Andersen durch Maxen

Führung mit Sibylle Muth
Treffpunkt: Maxen, Kirche
Eintritt für Mitglieder frei
(Spende von 8 Euro für Nichtmitglieder empfohlen)




MI 15. Oktober, 18.00 Uhr
Die Sanierung von Schloss Seifersdorf

Diese Veranstaltung wird aus organisatorischen Gründen  auf 2026 verschoben!


Vortrag mit Ulrike Hantsche
Ort: Salzgasse 8, Konferenzraum
Eintritt für Mitglieder frei
(Spende von 8 Euro für Nichtmitglieder empfohlen)




DO 16. Oktober 2025, 16.30 Uhr 

Festliche Einweihung der Stele Trinitatisfriedhof




SO 19. Oktober 2025, 15.00 Uhr 

„Novalis auf Kuckuckstein“ 

Mit Schauspieler Johannes Krobbach von den Landesbühnen Sachsen und den Musikern Annekatrin Rommelt / Violine und Ulrich Rüger (Cello) 

Regie und Buch: Sibylle Muth.




SA 25. Oktober, 14.00 Uhr
Carl Adolf von Carlowitz und seine Verbindungen zu den Romantikern seiner Zeit

Diese Veranstaltung wird aufgrund von Krankheit auf 2026 verschoben!


Führung auf Schloss Kuckuckstein mit Uwe Jork (Mitglied der Blasewitzer Loge „Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute“)

Treffpunkt: Vorplatz von Schloss Kuckuckstein
Eintritt für Mitglieder frei
(Spende von 8 Euro für Nichtmitglieder empfohlen)




MI 26. November, 18.00 Uhr
„Im Schatten der Märchen“ Filmabend über Hans Christian Andersen


Regie: Wilfried Hauke, 2023
Ort: Salzgasse 8, Konferenzraum
Eintritt für Mitglieder frei
(Spende von 8 Euro für Nichtmitglieder empfohlen)




DI 02. Dezember, 18.00 Uhr
Weihnachtsfeier mit musikalisch-literarischem Programm zu Hans Christian Andersen


anschließend Gaststättenbesuch
Ort: Kügelgenhaus, Hauptstraße 13
Nur für Mitglieder



 



                 

 














Neuigkeiten

Keine Einträge vorhanden.
















































 



Wochen der Romantik in Dresden

Feed
06.03.2024
Katholizismus und Romantik bei Joseph von Eichendorff
Vortrag mit Prof. Dr. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz im Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik. Die bekannte Religionsphilosophin widmet sich dem religiösen Verständnis während der Zeit der Romantik am...   mehr
16.03.2024
"Fabelhafte Rebellen"
Lesung mit Andrea Wulf Die in Indien geborene Kulturhistorikerin und Autorin liest aus ihrem aktuellen Bestseller zur Romantik. Ort: Saal des Stadtmuseums Dresden   mehr